
Entdecken Sie die neue Ausgabe unseres Magazins!
Ein Heft voller bewegender Lebensgeschichten, praktischer Hilfsprojekte und greifbarer Ergebnisse. Wir freuen uns, Ihnen die neue Ausgabe unseres Magazins vorstellen zu dürfen!Diese Ausgabe ist reich
Ein Heft voller bewegender Lebensgeschichten, praktischer Hilfsprojekte und greifbarer Ergebnisse. Wir freuen uns, Ihnen die neue Ausgabe unseres Magazins vorstellen zu dürfen!Diese Ausgabe ist reich
Trotz zerstörter Büros und Werkstätten ist das Team der Lepra-Mission in Myanmar aktiv im Einsatz für Menschen mit Lepra und Behinderung.
Die Lepra-Mission verleiht zum 150-Jahre-Jubiläum den Wellesley Bailey Award an fünf Menschen, die ihre Gemeinschaft nachhaltig verändert haben
Die Ärztin Itu Singh von der indischen Lepra-Mission entwickelte einen tragbaren PCR-Schnelltest für Lepra. Sie hofft, dass die WHO den Test bald für den weltweiten Einsatz freigibt
Ein Jahr nach dem Militärputsch in Niger: Bunmi Oluloto von der Lepra-Mission über steigende Preise, Sicherheit und die Lage der Lepra-Betroffenen.
Früherkennung kann Leben retten und schwere Folgen verhindern! Die Geschichte von Ray zeigt, wie wichtig eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung von Lepra ist.
Weihnachten ist eine Zeit der Liebe und des Teilens, in der wir unsere Herzen öffnen. Doch es gibt Kinder wie Anju, die weiterhin auf unsere Unterstützung angewiesen sind, um ihre Träume zu verwirklichen.
Mit einem Festakt im historischen «Siechenhaus» in Burgdorf hat die Internationale Lepra-Mission ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert.
Dieses Jahr markiert einen denkwürdigen Meilenstein in unserem Kampf gegen Lepra: 150 Jahre Solidarität, Engagement und Mitgefühl.
Irene stiess vor 37 Jahren zum Pflegeteam des Lepra-Spitals in Salur. In drei Jahren wird sie pensioniert. Weil der Nachwuchs an Gesundheitsfachkräften fehlt, startete das Spital eine Initiative: Das «Nursing College of Salur Hospital» in Indien bietet einen Hoffnungsschimmer im Kampf gegen Lepra.
Lepra-Mission Schweiz
Bernstrasse 15A
3360 Herzogenbuchsee
IBAN CH15 0900 0000 5001 6000 6