
Mehr als ein Jahr nach dem Militärputsch in Niger
Ein Jahr nach dem Militärputsch in Niger: Bunmi Oluloto von der Lepra-Mission über steigende Preise, Sicherheit und die Lage der Lepra-Betroffenen.
Ein Jahr nach dem Militärputsch in Niger: Bunmi Oluloto von der Lepra-Mission über steigende Preise, Sicherheit und die Lage der Lepra-Betroffenen.
Am Sonntag, 26. Januar, wird der Welt-Lepra-Tag begangen. Mehr und mehr zeigt sich: Diese heimtückische Krankheit kann besiegt werden.
In diesem Jahr feiert die Internationale Lepra-Mission ihr 150-jähriges Bestehen. 150 Jahre im Dienst der Menschlichkeit, getragen von der Überzeugung, dass jeder Mensch – unabhängig von Krankheit oder Herkunft – einen unermesslichen Wert besitzt.
Entdecken Sie in unserem Online-Shop handgefertigte Schätze: einzigartige Karten, inspirierende Bücher und fair gehandelte Produkte.
Mit einem Festakt im historischen «Siechenhaus» in Burgdorf hat die Internationale Lepra-Mission ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert.
Dieses Jahr markiert einen denkwürdigen Meilenstein in unserem Kampf gegen Lepra: 150 Jahre Solidarität, Engagement und Mitgefühl.
Ausserordentlich hohe Einnahmen dank Legaten: Die Anwesenden an der Generalversammlung der Lepra-Mission Schweiz durften ein Ergebnis von 3,8 Millionen Franken zur Kenntnis nehmen. Von einer Spende von 100 Franken fliessen 84,7 Franken in die Projektarbeit.
Am 8. Mai 2024 findet der Weltgebetstag der Lepra-Mission statt. Wie jedes Jahr beten Freunde der Lepra-Mission für die Leprakranken und treten für sie ein.
Anlässlich des Welttages der sozialen Gerechtigkeit laden wir Sie ein, das Thema an der StopArmut-Konferenz Glaube.Klima.Hoffnung am 6. April in Biel mit der folgenden Frage zu vertiefen: Was denken Christinnen und Christen über soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit?
1 Franken spart 100 Franken Gesundheitskosten: Jedes Jahr am letzten Sonntag im Januar erinnert der Welt-Lepra-Tag an die drei bis fünf Millionen Menschen, die an Lepra erkrankt sind. Die Krankheit könnte heute ausgerottet werden.
Lepra-Mission Schweiz
Bernstrasse 15A
3360 Herzogenbuchsee
IBAN CH15 0900 0000 5001 6000 6