
Notlage im Niger
Leprabetroffene Menschen in Niger leiden besonders unter dem Putsch. Häufige Stromausfälle und stark steigende Lebensmittelpreise führten zu einer ernsten Krise. Spenden Sie jetzt, damit die Lepra-Arbeit im Niger weitergehen kann.

Leprabetroffene Menschen in Niger leiden besonders unter dem Putsch. Häufige Stromausfälle und stark steigende Lebensmittelpreise führten zu einer ernsten Krise. Spenden Sie jetzt, damit die Lepra-Arbeit im Niger weitergehen kann.

Der Bundesrat will bei der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) für die ärmsten Länder sparen. Nach den Plänen des Bundesraten sinkt diese Quote auf beschämende 0,36% Prozent. Deshalb fordern Alliance Sud und weitere Organisation mit der Kampagne #MehrSolidaritätJetzt, dass die Schweiz ihre Entwicklungszusammenarbeit ausbaut und die Unterstützung der Ukraine ein eigenes, grosszügiges Budget erhält.


Eine einzigartige Rundreise mit der Lepra-Mission durch Nepal. Die Reise führt uns in eine der spektakulärsten Landschaften mit atemberaubenden Ausblicken auf die höchsten Gipfel der Welt. Wir erfahren mehr über die Arbeit der Lepra-Mission und das Leben der Menschen. Die Reise ist eine unvergessliche Erfahrung.

Eine Gelegenheit, sich mit den Wünschen und Vorstellungen zu besfassen, die über das eigene Dasein hinausgehen. Am besten mit einem Testament. Und dazu Gutes tun.


28. Februar 1873 in Bergen: Dr. Hansen identifiziert den Lepra-Erreger in ungefärbten Präparaten unter dem Mikroskop. Damit fand er als Erster heraus, dass eine chronische Krankheit von Bakterien verursacht werden kann.